2. Vernetzungsabend „Textil aus´m Pott“

Alle Termine anzeigen

Worum geht‘s?

2. Vernetzungsabend "Textil aus´m Pott"

Wann

Donnerstag, 9. September 2021    
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungstyp

Ende Juli fand der erste Vernetzungsabend „Textil aus´m Pott“ in Gelsenkirchen statt.
Ausgehend von der Beobachtung, dass das Bewusstsein und die Wertschätzung für Kleidung und das
Interesse an den Produktionsbedingungen steigt, haben wir uns in einer engagierten Gruppe, zu der
Unternehmer:innen genauso wie junge Label-Gründer:innen und Studierende gehörten, in lockerem
Rahmen ausgetauscht über Herausforderungen, Arbeitsschwerpunkte und unternehmerische
Zukunftspläne. Am Ende des Abends stand der Wunsch nach einer Fortsetzung des Formats, den das
Verbundprojekt UrbaneProduktion.Ruhr gerne aufnimmt.

Wir laden Sie herzlich ein zum
2. Vernetzungsabend „Textil aus´m Pott“
Termin: Donnerstag, 9. September 2021, 18.30-20.00 Uhr
Ort: St. Joseph Kirche, Grillostraße 62, 45881 Gelsenkirchen
(ÖPNV mit der Linie 302, Haltestelle „Grilloplatz“, Parkplätze entlang der Kurt-Schumacher-Straße
und der Königsberger Straße)

Wir möchten Ihnen eine weitere Gelegenheit geben, sich kennenzulernen und stadtübergreifend über
Ihre Ansichten und Herausforderungen in Bezug auf Mode, Vertrieb und Produktionsbedingungen zu
diskutieren. Gleichzeitig greifen wir Hinweise und Ansätze aus dem ersten Vernetzungstreffen auf,
möchten Sie untereinander gezielt ins Gespräch bringen und diese gemeinsam weiterentwickeln.

Eine Anmeldung ist per E-Mail unter sonja.broy@gelsenkirchen.de möglich. Auch, wer es nicht schafft, am Termin teilzunehmen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden,  erhält einen Fragebogen, weitere Informationen zum Projekt und wird dann in den Verteiler des Projektes aufgenommen.

Die Veranstaltung findet unter Anwendung eines Hygienekonzepts statt. Nach den derzeitigen
Richtlinien ist hierfür ein tagesaktueller negativer Corona-Test, der Nachweis eines vollständigen
Impfschutzes oder der Genesung notwendig.

Wann und Wo?

Donnerstag, 9. September 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr